Cookie-Richtlinie

Diese Richtlinie beschreibt, wie ElderLex (elderjuria.com) Cookies und ähnliche Technologien auf dieser Website verwendet.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie dienen dazu, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Nutzerverhalten zu analysieren.

2. Arten von Cookies

Wir verwenden sowohl Sitzungs-Cookies (werden nach Schließen des Browsers gelöscht) als auch persistente Cookies (bleiben für eine definierte Zeit gespeichert).

3. Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit die Website korrekt funktioniert (z. B. Navigation, Formularverarbeitung). Sie können nicht deaktiviert werden.

4. Funktionale Cookies

Sie ermöglichen eine verbesserte Nutzererfahrung, z. B. durch Speichern von Spracheinstellungen oder Formularinhalten.

5. Analyse-Cookies

Mit Hilfe dieser Cookies analysieren wir den Besucherverkehr, um unsere Website zu optimieren. Wir verwenden dafür datenschutzkonforme Tools mit IP-Anonymisierung.

6. Cookies von Drittanbietern

In bestimmten Fällen können Dienste Dritter (z. B. eingebettete Karten oder Videos) eigene Cookies setzen. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Cookies.

7. Cookie-Einwilligung

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie gebeten, Ihre Zustimmung zur Verwendung nicht-essentieller Cookies zu geben. Diese Einwilligung kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen werden.

8. Verwaltung und Deaktivierung von Cookies

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch gewisse Funktionen der Website eingeschränkt sein können.

9. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf anzupassen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie unten.

Letzte Aktualisierung: Juli 2025